|
Kindernotrufe
Kindernotruftelefon europaweit |
116 111 |
Nummer gegen Kummer (kostenlos) Montag-Freitag 15-19 Uhr
Sonnabends von 15-18 Uhr antworten ausschließlich Jugendliche auf die Fragen der Anrufer (Kinder - und Jugendtelefon)
Zeugnistelefone bitte ebenfalls unter dieser Nummer erfragen, da wechselnd
|
0800 111 0333 0800 116 111
Eltern: 0800 111 0 550
|
"Null Bock auf Abziehen" Kostenlose Notrufnumme für Jugendliche, die Opfer oder Täter geworden sind |
0800 229 4343 |
25.01.2023 : Die Halbjahres-Zeugnisse stehen an - Nummer gegen Kummer ist für Kinder, Jugendliche und Eltern erreichbar Am Freitag erhalten die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein ihre Halbjahreszeugnisse. Wem das Halbjahreszeugnis Sorgen bereitet, findet bei den Beratungsangeboten der „Nummer gegen Kummer“ ein offenes Ohr.
19.01.2023 : Kein Kind darf von der öffentlichen Beschulung ausgeschlossen werden Der Kinderschutzbund weist im Hinblick auf die heutige Befassung des Bildungsausschusses des Landtags mit dem Thema „Beschulung von Heimkindern“ erneut darauf hin, dass die gesetzlichen Regelungen zum Schulbesuch von Kindern in Heimeinrichtungen, die nicht aus Schleswig-Holstein seien, verbessert werden müssen.
18.01.2023 : Politische Partizipation: „Was wir erwarten, ist Veränderung!“ - Ergebnisse der Jugendbefragung 2.2 des Jugendrats Aufschlussreiche Erkenntnisse über die persönliche, soziale und schulische Situation der Jugendlichen hier im Land – genau das liefert die ‘Jugendbefragung 2.2‘, eine Neuauflage der anonymen Online-Umfragen von schleswig-holsteinischen Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren, die das dritte Jahr in Folge stattfand und an der über 500 Jugendliche teilnahmen.
02.12.2022 : Ehrenamtlich engagiert für den Kinderschutzbund - interantionaler Tag des Ehrenamtes Freiwilliges Engagement ist bedeutsam für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft – in diesen herausfordernden Zeiten wohl sogar mehr denn je. Der Internationale Tag des Ehrenamtes würdigt jährlich am 5. Dezember die Menschen, die meist im Verborgenen viel Gutes tun und bewirken. Wir nehmen das zum Anlass, um eine von mehr als 800 in Schleswig-Holstein für den Kinderschutzbund ehrenamtlich engagierten Menschen in den Mittelpunkt zu rücken.
|